Hilfe bei Erpresser-Software: „Opfer“ von Ransomware sichern
Ein kostenloses Tool kann dabei helfen, durch Ransomware verschlüsselte Daten zu identifizieren, zusammenzutragen und zu retten. mehr
Ein kostenloses Tool kann dabei helfen, durch Ransomware verschlüsselte Daten zu identifizieren, zusammenzutragen und zu retten. mehr
Ein Anbieter in der Holzwirtschaft hat wenig mit IT zu tun? Irrtum! Linck ist Europas größter Hersteller von Sägewerksanlagen. Für den Mittelständler aus dem Schwarzwald gilt die zuverlässig arbeitende IT mit virtuellen Servern als unternehmenskritisch. Bei einigen Softwarelösungen wird bewusst auf „Made in Germany“ gesetzt. mehr
Durch die Anwendung von Tastaturbefehlen lassen sich einige Arbeitsschritte erheblich effektiver gestalten. mehr
Auf der Suche nach einer geeigneten Lösung für die Sicherung seiner Office 365 Umgebung ist das Bildungsunternehmen Cognos auf den »Message Archiver« von Barracuda gestoßen. Die E-Mail-Archivierungslösung sorgt nun dafür, dass jeder Mitarbeiter selbst auf das Backup seiner eigenen Mails zugreifen kann. mehr
Eine Lösung von Qlik versetzt den Sondermaschinenbauer und Lieferanten für die Automobilindustrie, VAF, in die Lage, Millionen von Datensätzen pro Projekt auszuwerten. mehr
Das Münchner IT-Systemhaus MacConsult unterstützt das international tätige Fotostudio „Art in Action“ mit Hard- und Software. Multifunktionssysteme von Xerox sorgen für einen besseren Workflow, auch wenn es für Werbeaufnahmen bis ans Ende der Welt geht. mehr
Bei der Tierschutzorganisation Vier Pfoten stand eine Modernisierung der weltweiten IT-Infrastruktur an. Zentrale Themen waren die Vereinfachung von IT-Prozessen und die Optimierung des Supports. mehr
Der Umweltdienstleister Buhck Gruppe setzt auf Next-Generation-Firewalls von Clavister. Die vom IT-Partner Vater NetCom installierten Systeme haben einen großen Vorteil: Sie lassen sich per Software-Upgrade an geänderte Anforderungen anpassen. Die Anschaffung neuer, kostspieliger Hardware entfällt dadurch. mehr
Netzlink hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden Cloud Services schnell und effizient zur Verfügung zu stellen. Um diese Vision zu verwirklichen, hat sich der IT-Dienstleister ein Software-definiertes Rechenzentrum auf Basis von Brocade-Technologie aufgebaut. mehr
Tropical Islands ist ein etwa 60 Kilometer südlich von Berlin gelegener tropischer Freizeitpark. Das Netzwerk des Unternehmens ermöglicht nicht nur die Steuerung von Heizung, Licht und Tontechnik. Es stellt auch Funktionen für die Abrechnung von Leistungen und die Kommunikation bereit. Um für künftige Anforderungen gerüstet zu sein, baute Tropical Islands mithilfe des Systemhauses Bechtle eine neue, hoch verfügbare Netzwerk-Infrastruktur auf. mehr
Rund 12.000 Fußballtore pro Jahr fertigt der Hildesheimer Hersteller Sportgeräte 2000 GmbH. Die Aluminium-Fußballtore stehen unter anderem in den Stadien von Dortmund, Köln und Hannover. Um bei All-IP und Mobility nicht ins Abseits zu geraten, modernisierte das Unternehmen seine Kommunikationslösung mit Technik von Auerswald. mehr
Der IT-Dienstleister Paragon Data stand vor der Herausforderung, sein Rechenzentrum zu modernisieren. Mit Unterstützung des Systemintegrators Controlware ersetzte er die vorhandene Top-of-Rack-Architektur durch eine flexible Brocade VCS-Fabric. mehr
Die rapide Zunahme der Datenmengen von etwa 5 Terabyte pro Jahr stellte Ari-Armaturen vor eine Herausforderung. Der Hersteller von Armaturen für die Industrie, den Großanlagenbau, die Schifffahrtstechnik und die Gebäudetechnik musste daher sein Backup-Konzept anpassen. Die Lösung: Zusammen mit dem Systemhaus-Partner DTS Systeme ergänzte HPE die Systeminfrastruktur bei Ari-Armaturen um Plattenspeichersysteme und neue, schnellere Bandbibliotheken. mehr
Um gut 20 Prozent niedrigere Druckkosten und eine umfassende Absicherung von gedruckten Dokumenten. Das ist das Resultat, das die Volksbank Freiburg durch den Umbau ihrer Druckerumgebung erzielte. Multifunktionssysteme und von HP und eine Software für das Pull-Printing haben dabei Arbeitsplatzdrucker ersetzt. mehr
Als Hersteller qualitativ hochwertiger Herrenhemden hat sich Olymp nicht nur in Deutschland einen Namen gemacht. Um allen 80 Stores einen sicheren und reibungslosen Zugriff auf die zentrale IT zu ermöglichen, setzt Olymp jetzt unternehmensweit auf Firewalls von Dell. mehr